Suche
Suchen
Schließen
Vitalwelt

Most: Der typische Oberösterreicher

Der Most steht für Oberösterreich, wie kaum ein zweites Produkt. Er ist erfrischend. Sein herber und zugleich fruchtiger Geschmack ist sein unverwechselbares Markenzeichen.

Einmal wird er aus Birnen, dann wieder aus Äpfeln und immer wieder auch aus beiden gemeinsam hergestellt. Der Most steht so typisch für Oberösterreich wie kaum ein anderes Produkt der heimischen Landwirtschaft. Außerdem ist er der nahezu ideale Durstlöscher auf dem Weg durch die Vitalwelt.

Für die Urlaubsregion typisch ist ein Most aus Birnen und Äpfel. Die Hauptsorte ist die Speckbirne aus der auch reinsortige Moste produziert werden. Eine breite Anzahl an Betrieben in der Vitalwelt stellen Most nach traditionellem Verfahren her. Spezialisierte Betriebe produzieren feinste Moste, Cider und Fruchtsäfte.

Im Frühling kommen im die Produzenten und die Mosttrinker zusammen, um den neuen Most zu probieren und auch zu beurteilen. "Mostkosten" werden diese Feste genannt. Ein echtes Highlight in der Urlaubsregion.

 

Mostobstbäume machen die Landschaft des Hausruck Mostlandls so einzigartig

Mit Anfang Mai, mit Beginn der Birnenbaumblüte verwandelt sich das Hausruck Mostlandl in ein Blütenmeer und zeigt sich über knapp 2 Wochen von seiner schönsten Seite.

Mostobstbäume stehen vor allem in bäuerlichen „Obstgärten“ und auch historische Verkehrsverbindungen liegen eingebettet zwischen Mostobstbaumallen.

Mit Ende September bis zum ersten Frost riecht man es in der gesamten Region förmlich, dass die reifen Birnen und Äpfel zu Saft gepresst werden.