suche
suchen
schließen

In Bad Schallerbach spielt die Musik

Und nicht nur die. Mit dem Musiksommer Bad Schallerbach beheimatet der Thermen-Ort im Herzen Oberösterreichs eines der größten Mehrsparten-Kulturfestivals Oberösterreichs. Ein Festival das die großen Namen der Kulturszene anzieht, aus Musik, Schauspiel und Kabarett. Mitten in einer Landschaft, die zum Erholen, zur Bewegung und zum Genießen einlädt.


„Die Landschaft hier hat etwas Musikalisches. Darum kommen auch die Leute gerne hierher zum Wandern oder zum E-Biken.“
Peter Gillmayr
Gründer und Intendant Musiksommer Bad Schallerbach

Von der Kur zur Kultur

Peter Gillmayr, Gründer und Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach, lotst seit 1996 namhafte Bühnengrößen aller Kultur-Genres in die Urlaubsregion Vitalwelt. Stars wie Erwin Steinhauer, Julia Stemberger, Klaus Maria Brandauer oder Valerie Pachner standen und stehen hier auf der Bühne. Begleitet werden sie von Musikensembles, deren Gründung oft auf Impulse des Musiksommers zurückgeht, etwa den Österreichischen Salonisten. Schon vor fast 100 Jahren, kurz nachdem die Heilwasserquelle entdeckt wurde, kam zur „Kur“ auch die „Kultur“. Und bis heute erfreut man sich am Kulturangebot der Region genauso wie an der Landschaft und an den bodenständigen Köstlichkeiten, die in Mostschenken und Jausenstationen serviert werden.

Weitere spannende Einblicke in die Kultur von Bad Schallerbach gibt es in einer Podcastfolge von "Menschen, die bewegen" zu hören.

Zum Podcast
xs
sm
md
lg

Ergebnisse
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...
Kultur Bucket-List
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Familie mit zwei Kindern wandert auf einem Feldweg
Junge Familie mit zwei Kindern wandert auf einem Feldweg in der Region Vitalwelt Bad Schallerbach.
Wander- & Radwege mit Kultur
Karte umdrehen
© Landschloss Parz. Bild zeigt den Innenhof des Landschlosses. Im Vordergrund stehen blühende Bäume.
Landschloss Parz. Bild zeigt den Innenhof des Landschlosses. Im Vordergrund stehen blühende Bäume.
Dein Kultur-Urlaub
Karte umdrehen