Suche
Suchen
Schließen
Vitalwelt

Annakapelle

Grieskirchen, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Einer der ursprünglichen Besitzer des Schlosses Parz, Coloman von Oberham (Oberheimer), ließ die Kapelle 1468 erbauen. Sie gehörte zur Grundvogtei Parz und ging mit dem Wechsel des Besitzers auch in das Eigentum der Polheimer und deren Nachfolger über, verfiel aber bald, da sie für alle möglichen Zwecke, selbst als Viehunterstand verwendet wurde.

Über Sigmund von Polheim (1531 - 1598) wird berichtet: "Auf der Höhe bei seinem Schlosse Parz hat er ein kleines Kirchl oder Kapellen von neum erbaut, darin man vor diesen gemeiniglich am Tag Sigismundi, den 2. Mai, gepredigt hat." Früher war die Kapelle oftmals Ziel von Wallfahrern aus der näheren und weiteren Umgebung. Der Bau ist spätgotisch und hat ein schönes Rippengewölbe und ein Portal aus derselben Stilepoche. Der frühbarocke Altar stammt wahrscheinlich aus dem Jahre 1658. In jüngster Zeit wurde die Kapelle von den Bewohnern der Nachbarschaft gründlich renoviert. Auch eine Glocke wurde wieder angebracht.

  • frei zugänglich
  • Besichtigung nur von außen möglich

Erreichbarkeit / Anreise

Autobahn:
auf der A8 von Passau kommend - Abfahrt Meggenhofen/Gallspach - dann weiter auf der B135 Richtung Grieskirchen
auf der A8 von Linz kommend - Abfahrt Pichl - dann weiter auf der B134/137 Richtung Grieskirchen

Zug:
Ausstiegsstelle Grieskirchen-Gallspach

Flug:
Flughafen Linz/Hörsching

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Annakapelle
Parzer Höhenstraße
4710 Grieskirchen

Telefon +43 7248 62255
E-Mailrathaus@grieskirchen.at
Webwww.grieskirchen.at/Annakapelle
http://www.grieskirchen.at/Annakapelle

Ansprechperson

Annakapelle
Parzer Höhenstraße
4710 Grieskirchen

Telefon +43 7248 62255
E-Mailrathaus@grieskirchen.at
Webwww.grieskirchen.at/Annakapelle

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA