Den Karbrunnen (der Name hängt in seinem Ursprung mit „Gefäß“, „Schüssel“, „Korb“, „Kasten“ zusammen) ließ Gundaker von Polheim 1610 errichten. ...
Den Karbrunnen (der Name hängt in seinem Ursprung mit „Gefäß“, „Schüssel“, „Korb“, „Kasten“ zusammen) ließ Gundaker von Polheim 1610 errichten. Diese Anlage hatte vor allem auch für die Brandbekämpfung große Bedeutung. Das Becken ist achteckig und fasst 156 Hektoliter Wasser. Früher stand der Brunnen zwischen dem Gasthaus Zweimüller und der heutigen Volkskreditbank und wurde später inmitten des Kirchenplatzes versetzt. Im Zuge der Stadtgestaltung wurde der Karbrunnen gänzlich abgetragen, generalsaniert am westlichen Ende des Kirchenplatzes neu aufgestellt. Autobahn: auf der A8 von Passau kommend - Abfahrt Meggenhofen/Gallspach - dann weiter auf der B135 Richtung Grieskirchen auf der A8 von Linz kommend - Abfahrt Pichl - dann weiter auf der B134/137 Richtung Grieskirchen Zug: Ausstiegsstelle Grieskirchen-Gallspach Flug: Flughafen Linz/Hörsching
.
Autobahn:
auf der A8 von Passau kommend - Abfahrt Meggenhofen/Gallspach - dann weiter auf der B135 Richtung Grieskirchen
auf der A8 von Linz kommend - Abfahrt Pichl - dann weiter auf der B134/137 Richtung Grieskirchen
Zug:
Ausstiegsstelle Grieskirchen-Gallspach
Flug:
Flughafen Linz/Hörsching
Für Informationen beim Kontakt anfragen.