Suche
Suchen
Schließen
Vitalwelt

Schloss Gallspach

Gallspach, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Seit jeher ist die Geschichte von Gallspach eng mit dem Schloss verbunden. Schon in vorgeschichtlicher Zeit war das Gallspacher Moor (Geil - Geilspach) besiedelt. Eine alte Römerstraße und die Grabplatten der Schlossherren zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit. Seit 1912 ist das typische Wasserschloss im Privatbesitz der Familie Zeileis und kann daher nur von außen besichtigt werden.


Der Edelsitz der Gallspacher wurde erstmal 1120 urkundlich erwähnt, das heutige Schloss wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert errichtet.
Das zweigeschossige Schloss erinnert an einen Vierkanthof, von einem früheren Schloss ist noch ein Rundturm und Laubengänge erhalten und es ist von einem teichartigen Wassergraben und einem weiteren Teich umgeben. Über eine Brücke kommt man zum Haupteingang, einem Tor mit einer Schlupfpforte. Der hintere Hof beherbergte eine ehemalige Brauerei.

Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich.


  • nach Vereinbarung
  • Besichtigung nur von außen möglich

Ruhetage
  • Feiertag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Führung
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Senioren geeignet

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Schloss Gallspach
    Hauptplatz 1
    4713 Gallspach

    Telefon +43 7248 62351
    Fax +43 7248 64290
    E-Mailinstitut@zeileis.at

    Ansprechperson

    Schloss Gallspach
    Hauptplatz 1
    4713 Gallspach

    Telefon +43 7248 62351
    Fax +43 7248 64290
    E-Mailinstitut@zeileis.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    powered by TOURDATA