Wieviel Honig produziert ein Bienenvolk im Jahr? Welche Aufgaben hat die Bienen-Königin? Wie sieht das Heim einer Biene aus und welche Funktion hat die Biene in unserer Gesellschaft? Antworten auf all diese Fragen erfahren Groß und Klein auf dem Bienenlehrpfad der Stadtgemeinde Grieskirchen.
Der Bienenlehrpfad auf der Sonnenseite von Grieskirchen ist quasi ein Blättern in einem Bilderbuch in der Natur. Acht Stationen informieren anhand von Schautafeln entlang des familienfreundlichen Serpentinenwegs von der Gymnasiumstraße in Richtung Schulzentrum über das Leben der Bienen. Sie vermitteln Wissenswertes und erklären alle wichtigen Zusammenhänge rund um unsere fleißigen Honigproduzentinnen. In einem Schaubienenstock kann man das Leben der Bienen direkt im Wabenstock beobachten. Mit diesem Projekt soll das Bewusstsein über die Bedeutung der Biene in unserer Gesellschaft gefördert werden.öffentlich zugänglich
kostenlos
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook