Volksschule Bad Schallerbach



Die Schulgeschichte von Bad Schallerbach beginnt in Schönau, einer Ortschaft in Bad Schallerbach und reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Die alte Schule wurde 1788 erbaut und 1978 abgetragen.
1908 wurde die "Kaiser Franz Josef Jubiläums-Volksschule" in Schönau errichtet.
Bis 1971 fand hier ein Schulbetrieb statt.
1967 beschloss der Gemeinderat eine neue Volksschule in Bad Schallerbach zu erbauen.
Im Herbst 1971 zogen die SchülerInnen in das neue Schulhaus ein. Die "Kaiser Franz Josef Jubiläums-Volksschule" wurde 1982 abgetragen und die beiden Grundstücke wurden der Pfarre für die Erweiterung des Friedhofs zur Verfügung gestellt.
Im Jahr 2003 wurde unsere Schule außen renoviert und sieht nun sehr schön und farbenfroh aus.
2009 wurde zwischen der Haupt- und Volksschule ein Zubau errichtet, in dem nun unter anderem unsere Bibliothek untergebracht ist.
Im Jahr 2017 und 2018 wurde die Schule innen renoviert. Die Sanitäranlagen wurden erneuert. Der Boden wurde neu gemacht und alle Klassen modern gestaltet. Neben tollen Schulmöbeln wurden auch alle Klassen mit Smartboards ausgestattet.
Ab dem Schuljahr 2018/19 wurde die VS auf eine Ganztagesschule (GTS) umgestellt. Das heißt, dass die Kinder eine Lernstunde unter der Leitung von Lehrerinnen haben, bei denen das Freizeitbetreuungsteam unterstützt. Die Freizeit am Nachmittag wird dann von diesem engagierten Team des Hilfswerks abwechslungsreich gestaltet.
Die zwei Gruppen der GTS werden gemischt von Kindern der 1. - 4. Klasse besucht.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Volksschule Bad Schallerbach Schulstraße 2
4701 Bad Schallerbach
Telefon +43 7249 4855560
E-Mails408031@schule-ooe.at
Webvs.bad-schallerbach.at/
Ansprechperson
Irene Dunzinger
Volksschule Bad Schallerbach
Schulstraße 2
4701 Bad Schallerbach
Telefon +43 7249 4855560
E-Mails408031@schule-ooe.at
Webvs.bad-schallerbach.at/